Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe St. Johann e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe St. Johann e.V. findest du hier .
Kinder ab 6 Jahre, die das Seepferdchen als Anfängerschwimmprüfung ablegen wollen. Die Wassertiefe des Beckens beträgt mindestens 1,1 m.
Ziel der Ausbildung ist das "im Wasser sichere Kind". Das Seepferdchen ist eine Anfängerprüfung. Wir empfehlen unbedingt einen Bronzekurs anzuschließen. Als DLRG definieren den "sicheren Schwimmer" mit dem Ablegen der Schwimmprüfung Bronze. Aber auch dann sollten Kinder nie ohne Aufsicht im und am Wasser sein.
Schwimmsachen und Handtuch. Badeschlappen wären noch gut. Bitte keine Schwimmbrille oder Neopreanzug. Die Kinder sollen sich auch ohne Schwimmbrille an das Wasser gewöhnen. Ein Neoprenanzug ist zwar für kälteres Wasser gut, verändert aber die Schwimmlagen und hat Auftrieb.
Beim ersten Termin treffen wir uns 17h am Hallend und können organisatorische Fragen klären, anschliessend gehen wir alle gemeinsam mit den Kindern und Eltern in den Umkleidebereich. Ab dem zweiten Termin übernehmen die Ausbilder die Kinder an der Dusche, bitte sorgen Sie dafür, dass die Kinder um 17:30 dort in Schwimmsachen erscheinen. Am Ende des Kurses übergeben die Ausbilder die Kinder wieder den Eltern bei den Duschen/Umkleiden.
Corona Hygiene Regeln
Bitte Erscheinen Sie und ihre Kinder nur Gesund zum Anfängerschwimmkurs
Wir freuen uns auf den Kurs und auf ihre Kinder :-)
Ps.: Übrigens, alle Mitglieder der DLRG St. Johann engagieren sich ehrenamtlich und unentgeltlich, weil wir Spaß daran haben und es gerne machen. Mit den Erträgen finanzieren wir unsere Ortsgruppe und unsere Wasserrettungseinheiten.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.